











Japanische Lärche
Die Japanische Lärche (auf Lateinisch: Larix kaempferi) ist eine blattabwerfende Konifere mit einer spitz zulaufenden, kegelförmigen Krone. Die Verzweigungen sind waagerecht abstehend, die schwereren unteren Äste hängen oft etwas durch. Diese Koniferehecke wächst am Anfang relativ schnell, doch mit dem Alter verlangsamt sich dieses Wachstum dann zunehmend. Die dicke, schuppige Rinde ist rot bis graubraun, die Zweige sind rotbraun und leicht behaart. Die weichen Nadeln wachsen in Bündeln an diesen Pflanzen. Diese Bündel sind an beiden Seiten zunächst bläulich-grün bis dunkelgrün und verfärben sich dann später im Herbst goldgelb. Die Japanische Lärche kann als Solitärbaum 25 bis 35 m hoch und 10 bis 15 m breit werden. Weil Japanische Lärchen aber auch Rückschnitte gut vertragen können, werden sie deshalb ganz besonders gerne als Heckenpflanzen eingesetzt.
-
Als hohe Hecke geeignet
-
Hat einen breiten Wuchs
-
Wunderbare Herbstfarbe
- Maximale Breite in cm
- > 500
- Maximale Höhe in cm
- > 1000
- Standort
- Halbschatten, Volle Sonne
- Winterhärte
- Gut winterhart
- Blattfarbe
- Grün
- Wuchs pro Jahr in cm
- 25 - 50
- Wachstumsverfahren
- Aufsteigend
- Lateinischer Name
- Larix kaempferi
- Produkteigenschaften
- Hat einen breiten Wuchs, Als hohe Hecke geeignet, Wunderbare Herbstfarbe