Lampenputzergras ‘Hameln'
Das Lampenputzergras ‘Hameln‘ (botanisch Pennisetum Alopecuroides ‘Hameln’) bildet im Sommer zahlreiche bürstenartige Blütenstände aus. Diese sind zunächst gelb-grün und verändern sich im Laufe des Spätsommers in ein schönes hellbraunes bis lila Farbenmeer. So blüht es vom Sommer bis in den Herbst in ganzer Pracht. Auch dieses Gras ist nicht immergrün. Die Blätter sterben oberirdisch ab.
Verwendung findet es in unterschiedlich gestalteten Gärten. Das Lampenputzergras ‘Hameln‘ bildet wunderschöne Gräserhorste, welche in gemischten Rabatten oder in großen Gruppen sich perfekt inszenieren lassen. Feuchte, lehmige, PH-neutrale Böden werden bevorzugt. Die Halme wachsen aufrecht und werden zwischen 60 – 80cm hoch und breit. Ende März ist die Zeit für den Rückschnitt auf ca. 20cm. Diese Gräser werden im Winter auf eine Höhe von 10-15 cm zurückgeschnitten, dies sorgt für einen schönen Neuaustrieb im Frühjahr.
Vorteil
- Pflegeleicht
- Winterhart
- Schnittblumen geeignet
Nachteil
- Nicht immergrün
-
Blühende Pflanze
-
Einfach zu schneiden
-
Pflegeleicht
- Maximale Höhe in cm
- 50 - 100
- Standort
- Volle Sonne
- Lateinischer Name
- Pennisetum alopecuroides ‘Hameln’
- Produkteigenschaften
- Laubabwerfend, Pflegeleicht, Einfach zu schneiden, Blühende Pflanze