





Sedum
Sedum wird auch oft als 'Fetthenne' bezeichnet. Dieser Bodendecker ist ideal für Gartenbesitzer, die keinen grünen Daumen haben, denn Sedum braucht eigentlich kaum gepflegt zu werden. Dickblattgewächse sind bekannt dafür, dass sie sich ihrer Umgebung besonders gut anpassen können, denn sie können in ihren Blättern Wasser speichern, um dadurch Trockenheit besser verkraften zu können. Sedum kann ungefähr 5-10 cm hoch werden und es hat während der Blütezeit große Blütentrauben, die eine leicht rosafarbige bis braunrote Ausstrahlung haben. Diese Pflanze ist unter normalen Bedingungen im Garten in der Lage, um sich schnell auszubreiten, weil abgebrochene Blätter Wurzeln entwickeln können. Dadurch ist das erneute Pflanzen von Sedum unnötig, deshalb sollte es durch seinen schnellen Wuchs eher zurückgeschnitten werden. Dieses Dickblattgewächs wächst am besten, wenn es auf trockene Böden gepflanzt wird, weil es gerade auf Trockenheit gut eingestellt ist. Die Fetthenne kann in die Sonne oder in den Schatten gepflanzt werden, denn diese Pflanze kann überall gut wachsen. Dieser Bodendecker kommt am besten zur Geltung, wenn er auf eine größere Fläche gepflanzt wird, denken Sie hier an eine Freilandfläche oder an eine Böschung.
-
Blühende Pflanze
-
Pflegeleicht
-
Sehr winterhart
- Maximale Höhe in cm
- < 50
- Standort
- Halbschatten, Volle Sonne
- Winterhärte
- Gut winterhart
- Lateinischer Name
- Sedum
- Produkteigenschaften
- Pflegeleicht, Sehr winterhart, Blühende Pflanze