





Kartoffelrose - Apfelrose
Die Kartoffelrose (auf Lateinisch: Rosa rugosa) ist eine starke, robuste Rosenart, die sich hervorragend als Hecke eignet. Die wunderschönen, hellrosafarbenen Blüten locken viele Insekten an. Nach der Blüte der Kartoffelrose erscheinen die Hagebutten, die bei Vögeln besonders beliebt sind. Aus Hagebutten kann man aber aber auch Hagebutten-Marmelade oder Hagebutten-Saft machen. Hagebutten enthalten viel Vitamin C und sind deshalb auch besonders gesund.
Die Kartoffelrose wird 1,5 bis 2 m hoch und etwa genauso breit. Durch ihren Wuchs eignet sie sich hervorragend zum Anlegen einer informellen Garten-Hecke. Der Rückschnitt der Kartoffelrose erfolgt am besten im März, also nach der Frostperiode. Zudem ist die Kartoffelrose auch kaum krankheitsanfällig, wie praktisch!
Vorteile:
- Essbare Hagebutten
- Für informelle Hecken geeignet
- Lockt Insekten und Vögel in Ihren Garten
- Einbruchhemmend durch die Dornen
Nachteile:
- Lästiger Rückschnitt aufgrund der Dornen
- Nur für mittelhohe Hecken geeignet
-
Informelle Hecke
-
Insektenmagnet
-
Fruchttragend
-
Einbruchhemmend
- Maximale Breite in cm
- 100 - 150
- Maximale Höhe in cm
- 150 - 200
- Standort
- Halbschatten, Volle Sonne
- Winterhärte
- Gut winterhart
- Blattfarbe
- Grün
- Wuchs pro Jahr in cm
- 20 - 30
- Wachstumsverfahren
- Breit aufrecht
- Lateinischer Name
- Rosa rugosa
- Produkteigenschaften
- Laubabwerfend, Einbruchhemmend, Informelle Hecke, Fruchttragend, Insektenmagnet